Der hochwertige Kaltschaum-Topper “Premium-Top” ist der optimale Begleiter zu Ihrem Boxspringbett. Er wird auf die Matratze gelegt und erhöht somit die Anpassungsfähigkeit und Weichheit der Matratze. Bei Kaltschaum handelt es sich um einen bei niedriger Temperatur aufgeschäumten Kunststoff. Kaltschaum eignet sich besonders gut für Allergiker und Personen, die nachts leicht frieren und es gerne warm mögen. Aufgrund der guten Wärmeisolation lässt sich Wärme besser erhalten. Der Topper hat eine Gesamthöhe von 8 cm und empfiehlt sich für Personen, welche gerne weich in die Matratze versinken und umhüllt werden, aber trotzdem eine angenehme Stützung suchen.
Produkteigenschaften des Hasena Topper “Premium-Top”
Der Topper “Premium-Top” besteht aus hochwertigem Kaltschaumkern, welcher für Druckausgleich und Entlastung der Wirbelsäule sorgt. Die offenporige Struktur erlaubt eine bessere Atmungsaktivität. Der Bezug besteht aus 40% Lyocell (Lyocell hat eine höhere Feuchtigkeitsaufnahme als Baumwolle) und 60% Polyester Vielnadel-Komfortsteppung und ist beidseitig mit hochwertiger, feuchtigkeitsregulierender und atmungsaktiver HCS-Klimawatte versteppt.
Schaumstoff-Matratzen bieten guten Komfort zu attraktiven Preisen. Sie bestehen aus verschiedenen synthetisch hergestellten Materialien. Wir unterscheiden zwischen Kaltschaum-, Visco-, Porotex-, EvoPor- und Polyether-Matratzen. Schaumstoff-Matratzen bestehen vorwiegend aus aufgeschäumtem Polyurethan (Rohöl). Der Unterschied der einzelnen Arten ist in der Zusammensetzung der chemischen Grundstoffen zu finden, dies widerum hat einen grossen Einfluss auf die Qualität und den Preis.
Polyether-Matratze
Polyether-Schaumstoff ist ein offenzelliger, elastischer Standardschaumstoff. Dieser Schaumstoff weist eine homogene Zellstruktur auf und ist somit nicht hochelastisch aber gut stützend. Die Polyether-Matratzen weisen meistens ein geringes Raumgewicht auf. Dementsprechend ist die Lebensdauer nicht sehr hoch. Sie gehören somit in die Kategorie der preiswerten Matratzen.
Kaltschaum-Matratze
Der Kern einer Kaltschaummatratze besteht aus aufgeschäumtem Kunststoff. Meistens wird Polyurethan als Grundmaterial verwendet. Wie der Name „Kaltschaum“ sagt, wird das Ausgangsmaterial bei niedrigen Temperaturen aufgeschäumt. Dazu wird Luft eingeblasen, dies führt, je nach Menge der zugeführten Luft, zu unterschiedlichen Härtegraden. Durch die offenporige Struktur des Kaltschaums sind die Matratzen atmungsaktiv. Die Kaltschaummatratzen haben meistens ein eher geringes Raumgewicht. Sie weisen eine gute Wärmeisolation auf. Dies ist für Menschen die grundsätzlich warm haben nicht unbedingt geeignet.
Porotex-Matratze
Die Porotex-Matratze ist eine edle Kaltschaummatratze. Sie durchläuft das gleiche Herstellungsverfahren wie die herkömmliche Kaltschaummatratze, ist jedoch anders in der chemischen Zusammensetzung. Im Vergleich weist der Porotex ein höheres Raumgewicht auf. Das bedeutet er ist langlebiger, elastischer und weist eine atmungsaktivere Luftzellstruktur auf.
Viscoschaum-Matratze
Dieser sogenannte Memory Foam, ein Formgedächtnis-Polymer, reagiert auf Druck und Wärme. So passt sich der Visco-Schaumstoff genau dem Körper des Schlafenden an. Nach dem Aufliegen entsteht im Viscoschaum ein Abdruck, der zeitverzögert in die ursprüngliche Form zurückkehrt. Aufgrund der hohen Wärmeisolation ist eine viscoelastische Matratze nicht unbedingt für Menschen geeignet die zum Schwitzen neigen oder grundsätzlich eher warm haben. Da der viscoelastische Schaum keinerlei stützendeFunktion hat, werden die hochelastischen Matratzen mit einer wertigen Schicht aus Kaltschaum kombiniert.
EvoPore-Matratze
Der EvoPore-Schaumstoff ist einer der hochwertigsten Schaumstoffe. EvoPore zeigt ein sehr dynamisches, elastisches Verhalten und weist eine äusserst stabile Beständigkeit auf. Die hochelastische Mischpore ist bis zu 40 Prozent formstabiler als herkömmliche Kaltschäume. Der ausgeklügelte Porenmix ist auch bei Einwirkung durch Feuchtigkeit, Wärme und hohem Belastungsdruck stabil. EvoPore bietet eine hohe Punktelastizität. Der Werkstoff EvoPore behält seine extrem hohe Stabilität und die hervorragende Stützkraft. EvoPore-Matratzen haben ein relativ hohes Raumgewicht.