10%

CHF 366.30
Listenpreis ab CHF 407.00

Hasena Topper “Visco-Top”

icon Verfügbarkeit: Wird beim Hersteller bestellt
icon Lieferung Icon: Gratis Lieferung
Artikelnummer: n. v. Kategorien: , , Schlagwort:

Der Topper “Visco-Top” von Hasena ist der optimale Begleiter zu Ihrem Boxspringbett. Er wird auf die Matratze gelegt und erhöht somit die Anpassungsfähigkeit und Weichheit der Matratze. Bei Viscoschaum (auch Memory Foam genannt) handelt es sich um einen elastischen Schaumstoff, welcher ursprünglich von der NASA in der Raumfahrt entwickelt wurde. Egal ob Rücken-, Bauch- oder Seitenschläfer, der Visco-Schaumstoff bietet jedem Schlaftypen, der seine Position in der Nacht selten wechselt, das Paradies. Der grosse Vorteil ist, dass Visco-Schaumstoff auf Druck und Wärme reagiert und sich so hervorragend dem Körper anpasst. Der Topper ist in zwei Komforthöhen erhältlich 6 cm oder 8 cm.

 

Produkteigenschaften des Hasena Topper “Visco-Top”

Der Topper “Visco-Top” entlastet optimal Druckstellen, da das Material sehr punktelastisch ist und nur dort nachgibt, wo es belastet wird. Der Bezug besteht aus 60% Polyester, 40% Lyocell und ist beidseitig mit hochwertiger, feuchtigkeitsregulierender und atmungsaktiver HCS-Klimawatte versteppt.

 

Produktedetails

  • Höhe 6 cm oder 8 cm
  • 4-seitiger Reissverschluss
  • Abnehmbar und bei 60 Grad waschbar
  • Nicht Trockner geeignet

Zusätzliche Informationen

Grösse

, , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , ,

Material

Härtegrad

,

Katalog Hasena Topper Katalog - Hier klicken
Lieferfrist Mehr Informationen dazu in unseren FAQs
Rückgaberecht Mehr Informationen dazu in unseren AGBs und FAQs
Garantie 2 Jahre Garantie*, Garantie Informationen - klicken Sie hier
Marke

Hasena

Warum Visco für Sie das richtige ist

Matratzen aus Viscoschaum basieren auf einer von der NASA für die Raumfahrt entwickelten Schaumstoff-Technologie. Dieser sogenannte Memory Foam, ein Formgedächtnis-Polymer, reagiert auf Druck und Wärme. So passt sich der Visco-Schaumstoff der Matratze genau dem Körper des Schlafenden an. Dieser erfährt beim Einsinken keine oder nur sehr geringe Gegenkräfte, die auf ihn wirken. Nach dem Aufliegen entsteht im Viscoschaum ein Abdruck, der zeitverzögert in die ursprüngliche Form zurückkehrt.

Aufgrund der verlangsamten Rückstellkraft, auch Memory Effekt genannt, wird Viscoschaum auch als Formgedächtnis-Schaum bezeichnet. Deshalb ist Visco für Personen, die nachts häufig die Schlafposition wechseln tendenziell eher ungeeignet. Der große Vorteil ist die ideale Anpassung der Visco-Matratze an den Körper in jeder Position. Egal ob Rücken, Bauch- oder Seitenschläfer – Viscoschaum bietet jedem Schlaftypen, der sich eher wenig bewegt das Paradies. Diese Matratzen sind im Allgemeinen eher „träge“. Das heisst, sie reagieren auf Temperatur und Gewicht. Es benötigt eine gewisse Zeit bis sich die Matratze dem Körper optimal angepasst hat.

Aufgrund der hohen Wärmeisolation ist eine viscoelastische Matratze nicht unbedingt für Menschen geeignet die zum Schwitzen neigen oder grundsätzlich eher warm haben.

Da der viscoelastische Schaum keinerlei stützende Funktion hat, werden die hochelastischen Matratzen mit einer wertigen Schicht aus Komfort- oder HR-Kaltschaum kombiniert. Diese sorgt für die nötige Stabilität und Ventilation der Matratze, um entstehende Feuchtigkeit nach außen transportieren zu können.

 

Visco

Warum Federkern das richtige für Sie ist

Alle Federkernmatratzen bestehen aus einem Stahlfederkern, der von einem Polstermaterial wie Schaumstoff, Visco oder Latex ummantelt ist. Es gibt verschiedene Arten von Federkernmatratzen:

1. Die Bonnell-Federkernmatratze

Der Matratzenkern besteht aus mehreren Reihen taillierter Stahlfedern, die oben und unten durch Spiraldrähte verbunden sind.

Vorteil: günstig, gutes Klima
Nachteil: nicht sehr punktelastisch, geringe Wärmeisolierung, Matratze schwingt stark nach

2. Die Taschenfederkernmatratze

Hier besteht der Matratzenkern aus zylindrischen oder tonnenförmigen Stahlfedern, die in Stoffsäcken, auch Taschen genannt, einzeln eingenäht sind. Da die Taschenfedern viel Hohlraum bzw. Luft haben sind die Matratzen gut durchlüftet. Je kleiner die Stahlfedern sind desto punktuell präziser wird Ihr Körper gestützt und entlastet. Ausserdem wird das Gewicht besser auf der Matratze verteilt und die Lebensdauer der Matratze verlängert sich. Die Stahlfedern übernehmen die Stützung der Matratze und ist daher eher hart, umso mehr kommt es auf die Kombination mit dem Polster darüber an. Das Polster steht für die Anschmiegsamkeit aber auch für den Komfort und Qualität der Matratze. Gerade bei den Boxspring Betten wird bei den Federkernmatratzen oft nur eine kleine Schicht an Schaumstoff verwendet, so dass ein Topper für den Komfort dazu benötigt wird.

Vorteil: gutes Klima, punktelastisch
Nachteil: schwer, eher fest im Härtegrad, kann zu Geräuschen neigen

Taschenfederkern

 

 

Dazu passt auch..