Listenpreis ab Ab CHF 1'153.90

Robusta “Gloria ColourDesign” Matratze

clock-icon Verfügbarkeit: Wird beim Hersteller bestellt
Artikelnummer: n. v. Kategorien: , ,

Product Description

robusta-bedding_logo

 

 

 

Die in der Schweiz produzierte Robusta Matratze “Gloria ColourDesign” ist der stille Favorit vieler Schaumstoff-Fans! Der 7-Zonen-EvoPoreHRC-Schaumkern schmiegt sich angenehm dem Körper an, vor allem in der Schulterzone. Dort ist die Matratze nämlich mit Softschaum ausgestattet. Die längs- und querprofilierte EvoPoreHRC-Schaumauflagen (EvoPore-Schaumstoff ist einer der hochwertigsten Schaumstoffe) sorgen zudem für eine punktgenaue Körperanpassung. Zum Schluss gibt es eine integrierte Mittelzonenverstärkung, damit der Lendenbereich ideal stabilisiert und gestützt wird. Die Matratze kommt in zwei Härtegraden.

Auch bezüglich Bettklima, überzeugt diese Schaumstoff Matratze durch die integrierten Luftkanäle.

Die Matratze beträgt die ideale Höhe von 21cm. Der Härtegrad befindet sich im mittel- bis festen Bereich.

Dank der aussergewöhnlichen Stoffauswahl der Matratzenhülle ist diese Matratze die ideale Ergänzung zu Ihrem Boxspring Bett.

 

Faktencheck Robusta “Gloria ColourDesign” Matratze

Kern: 7-Zonen-EvoPoreHRC-Schaumkern Matratzenhöhe: ca. 21 cm
Aussenhülle: Wählen Sie den Stoff passend zu Ihrem Boxspring-Bett aus.
Topper: Wählen Sie noch den passenden Topper dazu. Eine entsprechende Auswahl an geeigneten Topper finden Sie hier.

Additional Information

Grösse

, , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , ,

Material

, , ,

Farbe Polster

, , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , ,

Schwitzen

Geeignet für starke Schwitzer

Katalog Robusta Bedding Katalog - Hier klicken
Lieferfrist Mehr Informationen dazu in unseren FAQs
Rückgaberecht Mehr Informationen dazu in unseren AGBs und FAQs
Garantie 10 Jahre Garantie*, Garantie Informationen - klicken Sie hier
Ausführung

,

Härtegrad

,

Marke

Robusta

Warum Schaumstoff das passende für Sie ist

Schaumstoff-Matratzen bieten guten Komfort zu attraktiven Preisen. Sie bestehen aus verschiedenen synthetisch hergestellten Materialien. Wir unterscheiden zwischen Kaltschaum-, Visco-, Porotex-, EvoPor- und Polyether-Matratzen. Schaumstoff-Matratzen bestehen vorwiegend aus aufgeschäumtem Polyurethan (Rohöl). Der Unterschied der einzelnen Arten ist in der Zusammensetzung der chemischen Grundstoffen zu finden, dies widerum hat einen grossen Einfluss auf die Qualität und den Preis.

polyether

Polyether-Matratze

 

Polyether-Schaumstoff ist ein offenzelliger, elastischer Standardschaumstoff. Dieser Schaumstoff weist eine homogene Zellstruktur auf und ist somit nicht hochelastisch aber gut stützend. Die Polyether-Matratzen weisen meistens ein geringes Raumgewicht auf. Dementsprechend ist die Lebensdauer nicht sehr hoch. Sie gehören somit in die Kategorie der preiswerten Matratzen.

 

 

Kaltschaum-Matratze

Hasena Topper Comfort-Top

Der Kern einer Kaltschaummatratze besteht aus aufgeschäumtem Kunststoff. Meistens wird Polyurethan als Grundmaterial verwendet. Wie der Name „Kaltschaum“ sagt, wird das Ausgangsmaterial bei niedrigen Temperaturen aufgeschäumt. Dazu wird  Luft eingeblasen, dies führt, je nach Menge der zugeführten Luft, zu unterschiedlichen Härtegraden. Durch die offenporige Struktur des Kaltschaums sind die Matratzen atmungsaktiv. Die Kaltschaummatratzen haben meistens ein eher geringes Raumgewicht. Sie weisen eine gute Wärmeisolation auf. Dies ist für Menschen die grundsätzlich warm haben nicht unbedingt geeignet.

 

 

porotex

Porotex-Matratze

Die Porotex-Matratze ist eine edle Kaltschaummatratze. Sie durchläuft das gleiche Herstellungsverfahren wie die herkömmliche Kaltschaummatratze, ist jedoch anders in der chemischen Zusammensetzung. Im Vergleich weist der Porotex ein höheres Raumgewicht auf. Das bedeutet er ist langlebiger, elastischer und weist eine atmungsaktivere Luftzellstruktur auf.

 

Visco

Viscoschaum-Matratze

Dieser sogenannte Memory Foam, ein Formgedächtnis-Polymer, reagiert auf Druck und Wärme. So passt sich der Visco-Schaumstoff genau dem Körper des Schlafenden an. Nach dem Aufliegen entsteht im Viscoschaum ein Abdruck, der zeitverzögert in die ursprüngliche Form zurückkehrt. Aufgrund der hohen Wärmeisolation ist eine viscoelastische Matratze nicht unbedingt für Menschen geeignet die zum Schwitzen neigen oder grundsätzlich eher warm haben. Da der viscoelastische Schaum keinerlei stützendeFunktion hat, werden die hochelastischen Matratzen mit einer wertigen Schicht aus Kaltschaum kombiniert.

 

Evopore

EvoPore-Matratze

Der EvoPore-Schaumstoff ist einer der hochwertigsten Schaumstoffe. EvoPore zeigt ein sehr dynamisches, elastisches Verhalten und weist eine äusserst stabile Beständigkeit auf. Die hochelastische Mischpore ist bis zu 40 Prozent formstabiler als herkömmliche Kaltschäume. Der ausgeklügelte Porenmix ist auch bei Einwirkung durch Feuchtigkeit, Wärme und hohem Belastungsdruck stabil. EvoPore bietet eine hohe Punktelastizität. Der Werkstoff EvoPore behält seine extrem hohe Stabilität und die hervorragende Stützkraft. EvoPore-Matratzen haben ein relativ hohes Raumgewicht.

 

 

 

 

 

Dazu passt auch..