Welche Schlafposition haben Sie?
Rückenschläfer, Bauchschläfer, Seitenschläfer. Es gibt so viele verschieden Arten um zu schlafen. Wissen Sie eigentlich wie Sie schlafen? In diesem Blogpost erklären wir Ihnen wie Sie sicherstellen können, dass Ihre Matratze auch zu Ihrer Schlafposition passt!
Der Klassiker – Rückenschläfer
Die Hüfte, das Gesäss und die Schultern müssen einsinken können, um Druckpunkte zu vermeiden. Das Kreuz/der Rücken muss aber dennoch gestützt werden. Von der Matratze muss also ein gewisser Gegendruck kommen, damit man nicht ein hohles Kreuz erhält – dieses spürt man am nächsten Morgen nämlich definitiv!
Der Bequeme – Seitenschläfer
Achtung, bei dieser Schlafposition ist es wichtig, dass die Schulter optimal einsinken kann! Jeder von uns kennt doch den typischen «eingeschlafenen Arm». Das kommt oft von einer zu festen Matratze, der Arm/die Schulter kann nicht versinken und es Blut nicht mehr richtig zirkulieren. Auch sollte bei dieser Schlafposition die Hüfte gestützt sein, damit man nicht durchhängen kann.
Der seltene Fall – Bauchschläfer
Bei Bauchschläfern ist es wichtig, dass das Becken etwas einsinken kann. So werden Druckpunkte vermieden. Gleichzeitig sollte die Matratze aber leicht gegen den Bauch drücken, damit man nicht in ein Hohlkreuz verfällt.
Da wir Menschen alle unterschiedlich sind, sieht das natürlich bei jedem auch etwas anders aus. Macht euch also keine Sorgen, dass ihr komisch schlaft oder es speziell aussieht. Jeder Körperbau ist anders, jeder Mensch hat ein anderes Gewicht und vor allem: andere vorlieben!
Fazit
Da wir Menschen alle unterschiedlich sind, sieht das natürlich bei jedem auch etwas anders aus. Macht euch also keine Sorgen, dass ihr komisch schlaft oder es speziell aussieht. Jeder Körperbau ist anders, jeder Mensch hat ein anderes Gewicht und vor allem: andere vorlieben!