Das Schafwollkissen mit Arve „Müstair“ ist ein gut stützendes Naturfaserkissen. Es besteht aus einem Innenkissen, welches mit einem Gemisch aus Alpenwolle und Arvenspäne gefüllt ist. Dank des Reissverschlusses kann die Füllmenge individuell angepasst werden. Der Aussenbezug besteht aus 100% reiner Baumwolle und kann in der Maschine gewaschen werden.
Eigenschaften des Kissens
Das Schafwollkissen mit Arve “Müstair” zeichnet sich durch eine enorme Feuchtigkeitsaufnahme und angenehm beruhigendem Arvenholzduft aus. Die Arvenspäne verströmen einen angenehm ätherischen Duft, der sich sehr beruhigend auswirkt. Dadurch schlafen Sie rascher ein, der erste Schlafzyklus ist tiefer, die Tendenz zum Schnarchen wird vermindert und auch die Wetter- und Mondfühligkeit kann reduziert werden. Es eignet sich speziell gut für Seiten- als auch Rückenschläfer und natürlich für all die, die Ihre Schlafqualität mit einem traditionell geformten Kissen verbessern möchten.
Zusammensetzung
Bezug: 100% Baumwolle Perkal, naturbelassen, versteppt mit Baumwollflies und Baumwolljersey
Sich online für die passende Kissengrösse zu entscheiden kann schwierig sein. Dank unserer Grössentabelle können Sie einfach von zu Hause aus die idealen Dimensionen für Ihr Kissen finden. Ausserdem wird in stylischen Schlafzimmern heutzutage oft eine Kombination aus verschiedenen Grössen und Mustern gesehen. Wieso sollte man sich nur auf eine Grösse festlegen? Nicht nur optisch, sondern auch zum schlafen ist eine abwechslungsreiche Zusammenstellung gut! Die Matratze auf der Abbildung ist 180 cm breit.
65 x 100cm: Kissen in dieser Grösse werden in der Schweiz auch Pfulmen genannt und waren früher das Standard Mass für Daunenkissen. Ideal für Leute die gerne grosse kuschelige Kissen haben, da es sich fast über das halbe Bett erstreckt.
60 x 90cm: Wem das klassische 65 x 100cm Kissen einen Tick zu gross ist, kann sich für diese etwas kleinere Variante entscheiden. Diese Grösse eignet sich auch gut für Kinder, welche gerne auf grossen Kissen schlafen.
50 x 70cm: Diese Grösse wird heutzutage am meisten gewählt und hat sich zum neuen Kissen Favoriten erschlichen. Es ist ein super Mass, da es nicht zu gross und nicht zu klein ist. Sie eignet sich auch ideal als stylische und dekorative Ergänzung.
65 x 65cm: Auch wenn quadratische Kissen eher ein Nischenprodukt sind, können sie durch Kombination mit anderen Kissengrössen zu einem absoluten Blickfang im Schlafzimmer werden!
Haben Sie die gewünschte Grösse gefunden? Wissen Sie auch schon welchen Inhalt es sein soll? Falls Sie sich unsicher betreffend dem Kisseninhalt sind, beraten wir Sie gerne vor Ort in einer unserer acht Filialen oder via Telefon. In den Filialen können Sie die Kissen gerne auch testen und probeliegen.
Warum Federkern das richtige für Sie ist
Alle Federkernmatratzen bestehen aus einem Stahlfederkern, der von einem Polstermaterial wie Schaumstoff, Visco oder Latex ummantelt ist. Es gibt verschiedene Arten von Federkernmatratzen:
1. Die Bonnell-Federkernmatratze
Der Matratzenkern besteht aus mehreren Reihen taillierter Stahlfedern, die oben und unten durch Spiraldrähte verbunden sind.
Vorteil: günstig, gutes Klima Nachteil: nicht sehr punktelastisch, geringe Wärmeisolierung, Matratze schwingt stark nach
2. Die Taschenfederkernmatratze
Hier besteht der Matratzenkern aus zylindrischen oder tonnenförmigen Stahlfedern, die in Stoffsäcken, auch Taschen genannt, einzeln eingenäht sind. Da die Taschenfedern viel Hohlraum bzw. Luft haben sind die Matratzen gut durchlüftet. Je kleiner die Stahlfedern sind desto punktuell präziser wird Ihr Körper gestützt und entlastet. Ausserdem wird das Gewicht besser auf der Matratze verteilt und die Lebensdauer der Matratze verlängert sich. Die Stahlfedern übernehmen die Stützung der Matratze und ist daher eher hart, umso mehr kommt es auf die Kombination mit dem Polster darüber an. Das Polster steht für die Anschmiegsamkeit aber auch für den Komfort und Qualität der Matratze. Gerade bei den Boxspring Betten wird bei den Federkernmatratzen oft nur eine kleine Schicht an Schaumstoff verwendet, so dass ein Topper für den Komfort dazu benötigt wird.
Vorteil: gutes Klima, punktelastisch Nachteil: schwer, eher fest im Härtegrad, kann zu Geräuschen neigen
Wir verwenden Cookies um das Nutzererlebnis auf unseren Webseiten zu verbessern, unseren Datenverkehr zu analysieren, Inhalte und Werbung zu personalisieren und Social Media-Funktionen bereitzustellen. Durch die weitere Nutzung dieser Webseite stimmen Sie unserer Verwendung von Cookies und ähnlichen Technologien zu. Mehr erfahren