Die Softsleep “Pocket Relax ColourDesign” Matratze ist eine Taschenfederkernmatratze. Sie besteht in der Grösse 90 x 200cm aus über 370 hochelastischen, in Stofftaschen verpackten Spiralfedern, welche für eine sehr gute Punktelastizität sorgen. Die luftdurchlässige Struktur eignet sich sehr gut für Menschen die eher zum Schwitzen neigen. Diese Matratze wird auch für ihre Geräuschlosigkeit geschätzt.
Die verwendete Taschenfederkern-Technologie von Softsleep hat sich jahrelang bestens bewährt und garantiert eine lange Lebensdauer.
Härtegrad Softsleep Matratze
Die weichere Ausführung der Matratze befindet sich im Härtegradbereich „Mittel“. Für Personen welche gerne etwas mehr Stützkraft haben.
Die festere Ausführung der Matratze befindet sich im Härtegradbereich „Fest“. Diese Matratze wählen Personen welche sich eine harte Matratze wünschen oder die Belastung hoch ist.
Kern: 5-Zonen Taschenfederkern, hochelastischer Deck- und Seitenschaum Matratzenhöhe: ca. 20 cm Aussenhülle: Wählen Sie den Stoff passend zu Ihrem Boxspring-Bett aus. Topper: Wählen Sie noch den passenden Topper dazu. Eine entsprechende Auswahl an geeigneten Topper finden Sie hier.
Alle Federkernmatratzen bestehen aus einem Stahlfederkern, der von einem Polstermaterial wie Schaumstoff, Visco oder Latex ummantelt ist. Es gibt verschiedene Arten von Federkernmatratzen:
1. Die Bonnell-Federkernmatratze
Der Matratzenkern besteht aus mehreren Reihen taillierter Stahlfedern, die oben und unten durch Spiraldrähte verbunden sind.
Vorteil: günstig, gutes Klima
Nachteil: nicht sehr punktelastisch, geringe Wärmeisolierung, Matratze schwingt stark nach
2. Die Taschenfederkernmatratze
Hier besteht der Matratzenkern aus zylindrischen oder tonnenförmigen Stahlfedern, die in Stoffsäcken, auch Taschen genannt, einzeln eingenäht sind. Da die Taschenfedern viel Hohlraum bzw. Luft haben sind die Matratzen gut durchlüftet. Je kleiner die Stahlfedern sind desto punktuell präziser wird Ihr Körper gestützt und entlastet. Ausserdem wird das Gewicht besser auf der Matratze verteilt und die Lebensdauer der Matratze verlängert sich. Die Stahlfedern übernehmen die Stützung der Matratze und ist daher eher hart, umso mehr kommt es auf die Kombination mit dem Polster darüber an. Das Polster steht für die Anschmiegsamkeit aber auch für den Komfort und Qualität der Matratze. Gerade bei den Boxspring Betten wird bei den Federkernmatratzen oft nur eine kleine Schicht an Schaumstoff verwendet, so dass ein Topper für den Komfort dazu benötigt wird.
Vorteil: gutes Klima, punktelastisch
Nachteil: schwer, eher fest im Härtegrad, kann zu Geräuschen neigen